Hier kommt meine Lieblings DIY Idee für jeden Mädels Geburtstag!
Auch perfekt für Teenies oder einen Junggesellinnen Abschied. Und für die Mütter, Tanten, …für alle. Einfach glamourös und macht es großen Spaß.
Und schmeckt köstlich, was will man mehr?
DIY Cookie Couture oder einfach ausgedrückt: Kekse „luxuriös“ dekorieren! Haute Couture eben.
Für die Cookies de Luxe Version benötigt ihr folgende Zutaten:
- viele Soft Kekse (es gibt eine gute Auswahl im Supermarkt, oder ihr könnt natürlich auch selber welche backen)
Für das Topping:
- Frosting/Tortencreme (wir haben drei Sorten vorbereitet Schoko, Vanille, Himbeere)
- Spritzbeutel (hier kommt die Creme rein, dann unten einfach die Spitze abschneiden)
- Goldene Knusperperlen (Essbare Goldperlen, siehe hier*)
- Echtes Blattgold zum Dekorieren (Blattgold Flocken, siehe hier *)
- Gold/Metallic Glitzer
- Pistazien gehackt
- Weiße Raspelschokolade
- Weiße Toffifees
- kleine Salzbrezeln
- Mini Oreos
- Mini Reeses
- frische Himbeeren + Blaubeeren
- weiße Perlen Streusel (Streusel Auswahl, siehe hier *)
Für die fertigen Cookies haben wir für jeden Gast eine Keks Box mit Fenster zum selber zusammenfalten besorgt.
Farblich passend zur Deko in Rosa. (Cup Cake Box siehe hier *)
*Werbung/Affiliate Link
Bei der glamourösen Dekoration der Cookies könnt ihr euch kreativ ausleben, alles ist erlaubt!
Hier sind noch einige Tipps, wie ihr die Kekse im „Cookie Couture Style“ auf elegante und ansprechende Weise in kleine Kunstwerke verwandeln könnt:
1. Für den guten Geschmack nur hochwertige, frische und natürliche Zutaten verwenden.
2. Farbwahl: nicht zu bunt! Wähle eine eher elegante Farbpalette, die gut zusammenpasst: Gold, Silber, Pastell oder auch Schwarz-Weiß.
3. Frosting-Techniken: Nutze verschiedene Frosting/Buttercreme Varianten und Techniken um feine Details zu erstellen.
4. „Edelsteine“ und Perlen: Dekoriere die Cookies mit essbaren Gold Blättern, Perlen, Glitzer oder Zuckerkristallen, um einen Hauch von Glamour hinzuzufügen. Gold- und Silberakzente dürfen nicht fehlen.
5. Verpackung: Die Art und Weise, wie die Kekse präsentiert werden ist das A und O. Eine stilvolle Verpackung darf nicht fehlen. Diese könnt ihr mit persönlichen Elementen gestalten. (Beschriften, bemalen, bekleben, …)
Alles wird auf einem Tisch farblich passend dekoriert.
Und großer Vorteil: alles lässt sich sehr gut vorbereiten!
Ich bin total begeistert von unseren DIY Cookie Couture Keksen. Glamourös und köstlich :-)
In diesem Sinne,
viel Spaß beim glamourösen Dekorieren und Verzieren!
Eure
Follow me on Instagram
Follow my Pinterest Board